Wanderparadies Wachau & Nibelungengau & Kremstal
Ein Genuss für die Sinne ist diese 3-tägige Wanderung inmitten des UNESCO-Welterbes Wachau und dem Nibelungengau. Hoch über der freifließenden Donau und über jahrhundertealte Steinterrassen im Weinbaugebiet Wachau, führt der Welterbesteig in 14 Etappen durch die berühmtesten Weinrieden Österreichs, durch verträumte Winzerdörfer und vorbei an urigen Heurigen. 8 weitere Wanderetappen finden Sie am Weitwanderweg Nibelungengau von Emmersdorf bis Ybbs und weitere 15 Etappen auf unserem neuen Weitwanderweg Kremstal-Donau. Zwischen Wachau und Kamptal - rund um die Weinstadt Krems - erstreckt sich an beiden Ufern der Donau das Kremstal.
Eintauchen in eine 2.000jährige Kulturlandschaft; Vorbeiwandern an sagenhaften Burgen und die Atmosphäre des Mittelalters und der Renaissance verspüren. Genießen der unberührten und kostbaren Naturschönheiten sowie die fesselnden Panoramaausblicke über die einzigartige Flusslandschaft erleben - das sind die Highlights dieser Wanderungen.
Der gruppeneigene Bus bringt die Teilnehmer zu den Ausgangspunkten der jeweiligen Wanderungen und holt sie am Abend vom Endpunkt der Tagesetappe wieder ab.
Wählen Sie aus unseren 37 Wanderetappen Ihre persönlichen Lieblingsrouten.
Möglicher Wandervorschlag am Welterbesteig Wachau:
„Wo König Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde“
Der erste Wandertag startet in Dürnstein, wo bei einem kurzen geführten Ortsspaziergang das mittelalterliche Städtchen entdeckt wird. Die anschließende Wanderung führt von Dürnstein über den Eselsteig zur Ruine Dürnstein (Legende von Richard Löwenherz), zur Starhembergwarte und zur Fesselhütte. Der Höhenweg zum Etappenziel Weißenkirchen führt durch die berühmtesten Weinberge der Wachau und zeigt traumhafte Ausblicke auf die Donau. Weglänge 17 km, ca. 6 Stunden Gehzeit.
„Wo die Vögel im Weingarten am schönsten singen“
Heute startet die Wanderung in Weißenkirchen. Die Etappe führt über den Teisenhoferhof, das Weißenkirchner Burgviertel durch die berühmten Rieden zum Naturdenkmal Michaelerberg, durch das Mieslingtal, über das Rote Tor zum besten Weinberg von Spitz – der Ried Singerriedel und zum Kirchenplatz in Spitz. Sie passieren das Weingut Lagler, in der „Kost.Bar“ lernen Sie die ausgezeichneten Weine der Familie Lagler kennen.
Die Tour endet beim Hotel. Weglänge 10,5 km, 3.5 h Gehzeit.
„Entlang uralter römischer Pfade“
Am nächsten Tag bringt Sie die Donaufähre von Spitz nach Arnsdorf am südlichen Donauufer, die Wanderung geht weiter durch das Kupfertal (Römerweg), die Seekopfwarte zum Panoramaweg und endet in Rossatz.
Auf Anfrage ist ein geprüfter Wander- und Weingebleiter buchbar.
Dauer: 4 Tage/3 Nächte
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Inkludierte Leistungen
- 3 x Nächtigungen inkl. Frühstück und Abendessen im 3-Sterne Hotel
- Geführter Stadtrundgang nach Wahl
- 3 x Wanderjause mit regionalen Produkten, vorbereitet vom Gastgeber
- Weinverkostung beim Heurigen (3 Weinproben inkl. Gebäck)
- Wanderpaket mit Karte und Wegbeschreibung
pro Person im Doppelzimmer € 273,- exkl. Nächtigungsabgabe
Preise exkl. Nächtigungstaxe, Näheres unter: www.niederoesterreich.at/taxen
Angebotszeitraum
- gültig von 01.04.2021 - 30.11.2021