Schulskitage & COVID-19
Sichere Schulskitage - das Präventionskonzept für Skitage und Wintersportwochen in Niederösterreich
Leitlinien der Partnerbetriebe für Schulskitage in Zeiten des Coronavirus*
Die Partnerbetriebe in den Bergsportzentren Niederösterreichs haben diese Leitlinien gemeinsam mit Experten aus Hygiene und Schulsport erarbeitet. Sie sollen LehrerInnen und SchülerInnen sowie allen Beteiligten in den Wintersportzentren größtmögliche Sicherheit bieten, mit den Verordnungen der Bundesregierung in Einklang stehen und dennoch mit dem Spaß am Wintersport vereinbar sein.
Aktuelle rechtliche Situation:
Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen dürfen wieder uneingeschränkt stattfinden.
WICHTIG: Das Kostenrisiko für allfällige Stornokosten ist den Erziehungsberechtigten bekannt und liegt bei den TeilnehmerInnen.
Organisation über Blaguss Schulausflug:
- Gleichmäßige zeitliche und örtliche Verteilung der Buchungen auf die teilnehmenden Skigebiete
- Behördliche Untersagung von Schulveranstaltungen:
- Kostenfreies Storno
- Schul- oder Klassenschließung aufgrund von COVID:
- Umbuchungsmöglichkeit
- Krankheit einzelner SchülerInnen mit ärztlicher Bestätigung:
- EUR 22,- Selbstbehalt (Stornogebühr) bei individueller Erkrankung pro TeilnehmerIn
Transport / Busfahrt
- „Ozonos“ Luftreiniger in allen Bussen, die mit Schülergruppen unterwegs sind (Virenreduktion: 99,9% Luft und 92% Oberfläche)
- Desinfektion der Busse nach jedem Einsatz
Organisation der Ankunft im Skigebiet:
- Gestaffelte Ankunft der Busse im Skigebiet
- Blaguss Koordinator vor Ort übergibt Liftkarten und begleitet die gesamte Gruppe zum Skiverleih bzw. teilt die Gruppen den SkilehrerInnen zu (falls gebucht)
- SkilehrerInnen übernehmen ihre Gruppen und begleiten diese zum Lift
Skiverleih:
- Jede Schule erhält ein Zeitfenster für die Aus- und Rückgabe des Leihmaterials
- Tägliche Desinfektion der Skihelme und Skischuhe
- Handschuhpflicht für alle TeilnehmerInnen während des Skitages
Skischulen:
- Empfehlung vornehmlich mit eigenem Lehrpersonal zur arbeiten
- Die Gruppen werden möglichst nur klassenintern zusammengestellt
Bergbahnen und Gastronomie:
- Einhaltung der jeweils und aktuell geltenden COVID-Verordnungen.
* Diese Leitlinien entsprechen der aktuellen Rechts- und Erkenntnislage und werden laufend aktualisiert. www.sicher-skifahren.at