Klostergärten Wachau
Das Benediktinerstift Melk, am westlichen Ende des Weltkulturerbes Wachau, ist eines der markantesten Bauwerke der Region. Die Gartenanlage des Stiftes stellt einen wesentlichen Teil des barocken Gesamtkunstwerkes dar.
Ebenfalls ein Gesamtkunstwerk ist der 2016 eröffnete Meditationsgarten der Kartause Aggsbach Dorf. An der Stelle des ehemaligen Zellentraktes der Kartäuser entstand mit viel Liebe zum Detail ein wunderschöner Naturbereich der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Anschließend geht’s hoch hinauf auf die Ruine Aggstein. Nach einem fakultativen Mittagessen in der Burgtaverne, besichtigen Sie die ehemalige Raubritterburg, von der man an klaren Tagen einen wunderschönen Ausblick bis ins Alpenvorland genießen kann.
Der Marillen-Naturgarten befindet sich am rechten Donauufer der Wachau. Die Familie Fechter bewirtschaftet und pflegt den Garten ohne Kunstdünger, ohne Pestizide zu spritzen, Mulchen den Garten, halten sich an die Erfahrungen der Maria Thun und lassen der Natur freien Lauf.
Der Bachlauf am Rande des Gartens ist ein Segen für die Bäume, Stauden und die Vegetation. Der Wachau Naturgarten hat sich zur Aufgabe gemacht, die alten Wachauer Marillensorten zu erhalten, damit diese nicht durch neumoderne Sorten zum Aussterben verdammt sind.
Inkludierte Leistungen
- Eintritt und Führung Benediktinerstift Melk, inkl. Stiftspark
- Eintritt inkl. Führung Kartause Aggsbach inkl. Meditationsgarten
- Eintritt inkl. Führung Burgruine Aggsein
- Führung und Verkostung im Wachauer Marillen-Naturgarten in Bacharnsdorf
- Brettljause beim Heurigen inkl. 2 Gebäck (exkl. Getränke)
pro Person € 55,-
Dauer: 1 Tag
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Angebotszeitraum
- gültig von 01.04.2023 - 31.10.2023