Stift Herzogenburg
Beschreibung
Barockes Gesamtkunstwerk, geschaffen von namenhaften Künstlern. Rundgang "Zeitzeuge der Ewigkeit" mit Prälatenstiege, Festsaal, Chorkapelle, Schatzkammer, Bibliothek.
Das Stift Herzogenburg gilt als der "Geheimtipp" im unteren Traisental. Unter dem Motto "Zeitzeuge der Ewigkeit" gibt der Rundgang Einblicke in das Barockstift und den Orden. Zu sehen sind der Festsaal, geplant von Fischer von Erlach, die Chorkapelle mit Fresken des Kremser Schmidts, die Bibliothek, einer der letzten vollständig erhaltenen barocken Bildersäle sowie als Höhepunkt die Stiftskirche mit Fresken von Bartolomeo Altomonte und Daniel Gran. Das Sortiment im Klosterladen umfasst Bücher und Devotionalien, ebenso Weine aus der Region. Fruchtsäfte, Kaffee und kleine Stärkungen runden das Angebot ab.
Preise pro Person (ab 20 Personen) 2025
mit Führung € 11,50
Themenführungen auf Anfrage
Öffnungszeiten
- 4. April bis 26. Oktober 2025
- Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
- Führungsdauer: 75 Minuten
Buchen Sie einfach und bequem bei
Mostviertel Tourismus GmbH
3270 Scheibbs
Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10
Tel. +43/7482/20 444
Fax +43/7482/20 444-87
info@mostviertel.at